Posts

Tag 7 - Und sie lebten vergnügt bis ans Ende dieses Tages

 Tag 7.  Abenteuer über Abendteuer erleben wir auf dieser Freizeit. Heute ging es nach dem Frühstück auf eine längere Autofahrt. Unser Ziel war der Erlebnistag Schloss Thurn. Dort haben wir einen abwechslungsreichen Tag erlebt. Los ging es mit Zauberpfaden über Teiche zu einer Westernstadt. Kurz konnten wir dort das Ende einer Westernshow erleben. Dann war es auch schon Zeit für das Mittagessen. Im Anschluss haben wir eine Rundfahrt mit der Parkbahn gemacht, die uns dann auch zu Achterbahn und co gebracht hatte. Viele konnten die Attraktionen ihrer Wahl fahren, bevor wir uns ein Ritterturnier angesehen haben. Dort haben wir die Geschichte von König Georg erlebt, der in diesem epischen Turnier gegen den dunklen Hagen von Dresden angetreten war um das Königreich zu retten. Zum Abschluss konnte dann nochmal Wasserbahn, Zug und Boot gefahren werden. Wieder am Zeltplatz gab es dan Spaghetti mit Pesto, Eis und noch ein musikalischhes Dessert von Laura. Damit konnten alle müde aber g...

Tag 6 - Schiffe schwimmen

 Tag 6. Heute haben wir wieder mal ausgeschlafen. Nach dem schönen aber auch anstrengenden Ausflugstag haben wir das alle gebraucht. Nach dem Frühstück haben wir den Vormittag sehr ruhig angehen lassen. Erst nach dem Mittagessen ging es so richtig los. Mit dem Bus sind wir nach Kelheim an der Donau gefahren. Dort haben wir die Kelheim bestiegen. Mit diesem Schiff ging es dann Flussaufwärts durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Dort haben wir uns die imposante Klosterkirche angesehen und im Anschluss ein kaltes (wahlweise auch heißes) Getränk im Biergarten des Klosters genossen. Mit der Ludwig der Kelheimer ging es dann wieder zurück. Auf dem Rückweg mit dem Bus war dann noch ein Zwischenstopp am Edeka obligat, damit sich dann alle etwas für das Grillen am Abend aussuchen konnten. Zurück auf dem Zeltplatz gab es dann zum Grillen noch eine Überaschung, den Anna war noch für die letzten Tage nachgekommen, was zu viel Freude bei allen führte. Mit diesen tollen Erlebnissen g...

Tag 5 - Im inneren des Zuges

 Tag 5. Heute hatten wir eine Mission. Nach dem es am Montag nicht mit dem DB Museum geklappt hatte, weil geschlossen, haben wir uns heute erneut auf den Weg gemacht! Nach einem zügigen Frühstück sind wir nach Allersberg um dort die S-Bahn zu nehmen. Diesen Teil unserer Mission haben wir sehr erfolgreich absolviert und kamen wie geplant in Nürnberg am Museum an. Dort haben wir uns verschiedene Exponate aus der Geschichte der deutschen Eisenbahn angeschaut. So konnten wir das älteste erhaltene Eisenbahnfahrzeug Deutschlands anschauen, einen Personenwagen der ersten Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth von 1830, oder auch Schloss Neuschwanstein auf Rädern - den Hofzug von Ludwig II. von Bayern - aber auch das wichtigste Exponat im DB Muuseum haben wir besichtigt die Adler, die erste Dampflokomotive Deutschlands. Nach diesem spannenden Tag im Museum, inklusive Modellbahnvorführung, haben wir noch die Handwerkervorstadt in Nürnberg besucht, wo wir Kaffe getrunken haben und dannach n...

Tag 4 - Tag am See

Bild
Tag 4. Heute haben wir wieder einen ruhigen Tag gemacht. Nach dem wir ausgeschlafen hatten, haben wir gemütlich gefrühstückt. Im Anschluss haben wir uns fertig gemacht um Baden zu gehen. Nach einer kurzen Autofahrt, waren wir an einem kleinen Badesee mit schönem Wasserspielplatz. Dort haben wir den Mittag verbracht und uns ausgeruht. Auf dem Rückweg gab es in Freystadt dann noch einen Cappuccino und Kuchen für die welchen wollten. Zurück auf dem Zeltplatz haben wir zu Abend gekocht, gegessen (Linsen mit Spätzle) und eine Runde geduscht. Mit einem weiteren Kapitel Neinhorn, ging es ins Bett um augeschlafen für den morgigen Tag zu sein.

Tag 3 - Über Burg und Bahn

Bild
 Tag 3. Heute sind wir um kurz nach 8 aufgestanden. Denn heute hatten wir eine Reise vor. Nach einem Frühstück und denn allgemeinen Vorbereitungen welche vor einem Ausflug zu treffen sind, ging es los. Wohinn? Zu erst zum nächsten Bahnhof, dennn von dort sollte es mizt dem Zug nach Nürnberg gehen. Im Auto freuten wir uns noch das wir den geplanten Zug trotz unserer eigenen Verspätung bekommen würden, da auch die Bahn wieder zuverlässig zuspät kommen würde. Doch leider hatten wir nicht die Rechnung gemacht, dass verspätete Züge meist auch volle Züge sind. Also sind wir in einen überfüllten RE eingestiegen. In Nürnber haben wir den geplanten Umstieg geschafft und kamen gut an unserem resie Ziel an. Dem DB Museum. Doch leider wäre das zu einfach, hätten wird diesen Museumsbesuch einfach machen können. Also verkündete ein Schild im Eingangsbereich "Montags geschlossen". Doch die Erfahrung lehrt das improvisieren. Kurze Rücksprache also und klar watr, DB Museum wird verschoben, Ka...

Tag 2 - Eine lange Rast

Bild
Tag 2. Heute haben wir erstmal einen ruhigen Tag gemacht. Nach dem wir ausgeschlafen und ein langes Frühstück hatten, wollten wir zunächst die Umgebung erkunden. Also Rucksäcke gepackt, Wanderschuhe geschnürt und los gings. Einmal rund um den Kauerlacher Weiher. Nach diesem ausgiebeigen Spaziergang haben wir dann ein spätes Mittagessen zu uns genommen. Im Anschluss an eine Mittagspause haben wir dann die Badestelle auf dem Campingplatz aufgesucht. Nach Fußbädern darin und einer Runde duschen für alle, war auch schon wieder Zeit für die Vorbereitung des Abendessens. Eine Gemüsereispfanne klingt simpel, hat aber dann doch so einiges Geschirr zum Spülen hinterlassen. Also haben fleißige Helferlein alles wieder Blitzblank geputz. Bevor es ins Bett ging, bereit für die Abenteuer am nächsten Tag.

Tag 1 - Eine erwartete Reise

Bild
Tag 1.  Mit strahlendem Sonnenschein sind wir aufgrund unvorhergesehener Verzögerungen im Betriebsablauf mit Verspätung am Abfahrtsort in Backnang losgefahrten. Das war jedoch kein Problem, denn dadurch sind wir mit unserer Planmäßigen Pause genau so angekommen, das wir kurz nach der Mittagspause des Campingplatzes einchecken konnten. Am Campingplatz war es dann auch bewöllkt und dennoch warm. Ideale bedingungen für den Aufabau also. Diesen haben wir gut gemeistert. Zum Abendessen saßen wir dann im Küchenzelt, allerdings noch ohne Seitenwände, die gabs dann danach. Nach leckeren Nudeln mit Bolognese und einem Kapitel Neinhorn als gute Nachtgeschichte ging es dann ins Bett zu einer guten ertsen Nacht.